Schritt für Schritt Anleitung

Für die Anmeldung beim Ferienpass registriert jede Familie EINMALIG ein Benutzerkonto. Dieses Konto kann für ALLE Kinder einer Familie gebraucht werden und ist auch für kommende Jahre hinterlegt! Die einzelnen Namen der Kinder aus der Familie werden später beim Auswählen des Angebots erfasst.
Alle Informationen zum Ferienpass werden ausschliesslich per E-Mail kommuniziert.

1. Registrierung

  • Klicken Sie im blauen Balken oben rechts auf «Registrierung» oder auf der Titelseite auf «ein neues Konto eröffnen».
  • E-Mail-Adresse angeben und Passwort auswählen.
    Passwort vergessen? Ein vergessenes Passwort für das Benutzerkonto kann jederzeit unter «Anmelden, Passwort zurücksetzen» neu angefordert werden.
  • Eine Aktivierungs-E-Mail wird an die angegebene Adresse gemailt (evtl. im Spam-Ordner nachschauen).
  • Im erhaltenen E-Mail auf «Anmeldung bestätigen» klicken. Das Konto wurde aktiviert und nun ist eine Anmeldung möglich.

2. Anmelden

  • Im blauen Balken rechts oben «Anmelden» anklicken oder auf Titelseite den grauen Button «Anmelden» anklicken und sich mit E-Mail und Passwort anmelden.

3. Benutzerkonto

  • Das Benutzerkonto finden Sie unter dem Button «Konto» oben im blauen Bereich. Das Profil kann jederzeit angepasst werden. Es beinhaltet die vollständigen Kontaktinformationen eines Erziehungsberechtigten. Für Kursabmeldungen seitens Kursleiter ist die Angabe einer Notfall-Nummer zwingend notwendig. Ihre Kontodaten werden für Buchungsbestätigungen, Benachrichtigungen, Absagen etc. verwendet. Alle Informationen zum Ferienpass werden ausschliesslich per E-Mail kommuniziert.

4. Angebote auswählen

  • «Angebote» im hellgrauen Balken oben anwählen und gewünschten Kurs anklicken
  • Mit den Filter-Kategorien kann die Angebotsliste so gefiltert werden, dass nur für das jeweilige Kind passende Angebote angezeigt werden (falls die Filterfelder nicht ersichtlich sind, allenfalls mobiles Gerät quer halten).
  • Die Altersbegrenzungen bei den verschiedenen Angeboten beziehen sich systembedingt jeweils auf den Jahrgang, nicht auf das genaue Geburtsdatum. Das heisst: anmelden können sich Kinder, die im Durchführungsjahr des Ferienpasses das vorgegebene Mindestalter erreichen und das Maximalalter nicht überschreiten.
  • Gewünschten Kurs anklicken und für die Anmeldung des Kindes etwas runter scrollen, Feld «Anmelden» anklicken und neue Person (Kind) erfassen (Erfassen nur einmalig pro Kind, danach erscheinen alle erfassten Kinder automatisch bei jedem Kursangebot).
  • Im Maximum können 3 Kurse pro Kind besucht werden. Der Nachtschwimmplausch im Hallenbad Bütschwil zählt nicht dazu. Wer an 3 Kursen sicher teilnehmen möchte, sollte 6 mögliche Kurse wählen. Ansonsten besteht keine Garantie auf 3 Kurse in dieser Woche, da die Teilnehmerzahl pro Kurs limitiert ist. Der Nachtschwimmplausch im Hallenbad Bütschwil benötigt eine Anmeldung mit dem Namen und Vornamen des Kindes und einer Notfallnummer per Mail an ferienpass.buetschwil.dietfurt@gmail.com.
  • So entsteht für jedes Kind eine Wunschliste (im blauen Balken oben auf «Wunschliste» klicken).
  • Die Wunschliste muss nirgends gespeichert werden und kann bis zum Ende der Wunschphase bearbeitet, ergänzt und abgeändert werden.
  • Favoriten-Kurse (Sternchen): Mit dem Sternchen können bis zu 3 Angebote pro Kind als Favorit markiert werden. Das Sternchen finden Sie unter Wunschliste direkt vor dem ausgewählten Kurs.
  • "Gspänlifunktion" (Herzchen): Geschwister können direkt zu einer Gruppe hinzugefügt werden oder Freunde erhalten einen Einladungslink. Die Bildung einer Gruppe erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein Angebot gemeinsam besuchen zu können. In der Wunschliste Herzchen für Gspänli einladen anklicken.

4. Definitive Kurszuteilung und Bestätigungs-Mail

  • Nach der Wunschphase findet die Zuteilungsphase statt d.h. aus der Wunschliste wird die definitive Kursanmeldung.
  • Bei der automatischen Zuteilung werden die eingegangenen Wünsche möglichst optimal den Kursangeboten zugewiesen (nach einem Algorithmus). Dabei spielt es keine Rolle, wer sich zuerst angemeldet hat. Favoriten-Kurse werden natürlich berücksichtigt, sofern möglich.
  • Wir schicken anschliessend separat ein Bestätigungs-E-Mail (Absender: ferienpass.buetschwil.dietfurt@gmail.com, Achtung evtl. im Spam Ordner). Darin wird informiert, dass die Zuteilung stattgefunden hat und Sie im Benutzerkonto nachsehen können, an welchen Kursen die Kinder teilnehmen können.
  • Neu sind die Kurse nicht mehr in der Wunschliste ersichtlich, sondern unter dem Feld «Konto» «Benutzerprofil» oben im blauen Bereich.
  • Falls noch nicht 3 Kurse zugeteilt wurden, besteht jetzt die Möglichkeit sich in der Restplatzbörse noch einen Kurs zu ergattern.

5. Restplatzbörse/Buchungsphase

  • Nach der Zuteilung können noch Kurse mit freien Plätzen direkt online dazu gebucht werden.

6. Infos zu Kursen

  • Alle Infos zu Kursen (Treffpunkte, Uhrzeiten, zusätzliche Kosten oder was für den Kurs zu beachten ist), finden Sie jederzeit unter dem "Angebot". Einfach den gewünschten Kurs anklicken.

Absagen

Der Ferienpass Bütschwil Dietfurt behält sich das Recht vor, Angebote abzusagen zum Beispiel, wenn die minimale Teilnehmerzahl trotz grosser Zuversicht nicht erreicht wird, Kursleiter/-innen bzw. Begleitpersonen ausfallen oder wenn das Wetter eine Durchführung unmöglich macht. Bei einer Absage benachrichtigen wir die Teilnehmer/-innen per E-Mail.

Kursabsagen seitens Teilnehmer sind bis zum Ende der Restplatzbörse möglich. Der Kurs kann im Benutzerkonto storniert werden. Nach Abschluss der Restplatzbörse ist keine Stornierung mehr möglich.